A Climate Fiction Story

BigBang: eine Climate-Fiction-Story.

BigBang, Klima, Kampf, Dorf, Unternehmer, Umweltschützerin, Media, Story, Quelle, Team, Weiher, Story, Big Bang, Wildgänse, Klimawandel, Dürre, Mrs. Bear, Mr. Weasel, Mrs. Chicken, Welt, Dorfgemeinschaft

Logline

Als in einer zerstörten Umwelt ein Kampf um die letzte Quelle zwischen der Tier-und Umweltschützerin Mrs. Bear und dem zerstörerischen Unternehmer Mr. Weasel entbrennt, muss sich die folgsame Arbeiterin Mrs. Chicken und eine ängstliche Dorfgemeinschaft für eine Seite entscheiden.

Weiher, BigBang, Team, Media, Quelle, Team, Weiher, Story

Synopsis

Die Erwärmung der Erde hat ganze Landstriche verändert. Überall wütet die Dürre. Menschen und Tiere sind gezwungen, sich das wenige noch vorhandene Wasser zu teilen. Trotz dieser Lage betreibt der Fabrikbesitzer Mr. Weasel noch seine Wasserabfüllanlage und sichert so den Dorfbewohnern Jobs und Wohlstand.

Einzig Mrs. Bear versucht die Natur und die Tiere zu retten und hat auf ihrem Hof eine grüne Oase geschaffen. Als der Pegel der Wasserquelle weiter sinkt, sieht Mrs. Bear sich gezwungen gewaltvoll gegen die Fabrik vorzugehen. Sie zerstört die Wasserpumpe der Abfüllanlage und stoppt damit die Arbeit in der Fabrik. Mrs. Chicken, eine der Arbeiterinnen sieht ihre Zukunft gefährdet und schlägt im Namen der Arbeiter zurück. Mr. Weasel weiß das zu würdigen und lobt Mrs. Chicken.

Fabrik, Weiher, BigBang, Team, Media, Quelle, Team, Weiher, Story

Nachdem Mrs. Bear die Pumpe zerstört, wird eine neue geliefert und montiert. Damit geht die Abfüllung des Wassers in Flaschen weiter. Als die Wasserversorgung für das Dorf zusammenbricht stachelt Mr. Weasel die Bewohner an, indem er Mrs. Bear und ihr Tierrefugium für die Probleme verantwortlich macht. Der Lynchmob, bestehend aus Dorfbewohnern und Arbeiteren, zieht los. Doch bevor Mrs. Chicken Mrs. Bear den Garaus machen kann, werfen sich die Tiere dazwischen. Durch den Kampf der beiden Frauen bricht ein großes Feuer aus. Dorf, Fabrik, Hof, alles steht in Flammen.

Mrs. Chicken ergreift Mr. Weasel, der gerade die Flucht antreten will und hält ihn auf. Alles brennt nieder. Die Quelle versiegt mit einem letzten Seufzer. Statt Mr. Weasel zu töten, verschont ihn Mrs. Chicken und beginnt lieber, nach Wasser zu graben. Mrs. Bear, die den Lynchmob überlebt hat, schließt sich an. Dann sogar Mr. Weasel und all die anderen Menschen und Tiere.

Charaktere

BigBang, Media, Quelle, Team, Weiher, Story

Mrs. Chicken

Infolge der Drehbuchentwicklung hat Mrs Chicken eine interessante charakterliche Veränderung vollzogen. Anfangs hat sie als Broiler Inga, in einem anderen Leben, erfolglos einen Imbisswagen betrieben. Infolge der stetigen Rückschläge und wachsenden Verbitterung, die sich in ihr Gesicht gemeißelt haben, ist aus der attraktiven, hoffnungsfrohen, jungen Frau eine verdorrte und gehässige Alte geworden. Sooft Mrs. Chicken träumte, sah sie ihr Glück. Sowohl die Jugend, die sie nicht hatte, als auch, im besonderen, von der Liebe. Zudem eine Villa mit Swimmingpool – und Drinks mit Schirmchen. Wenngleich Mrs. Chicken immer wieder unsanft die Härte des Boden und die Höhe des Falls bewusst gemacht wird, werden es Menschen wie sie sein, die den Kreislauf durchbrechen werden müssen.

BigBang, Climate, Fiction, Story, Media, Quelle, Team, Weiher, Story

Mrs. Bear

Zuerst ist Mrs. Bear ist eine eigensinnige, zurückgezogen lebende Bewahrerin der Umwelt. Zudem eine leicht reizbare Beschützerin der ihr anvertrauten Tiere. Eine, die in jungen Jahren größte Entbehrungen, Leid und Isolation erfahren hat. Eigentlich ist Ihr Name Galina. Sie hat sich von der Gesellschaft abgewendet, hasst mittlerweile die Menschen und die Dorfbewohner im Besonderen. Die militante Umwelt- und Tierrechtsaktivistin hat nach einem schicksalhaften Verrat eine lange Haftstrafe absitzen müssen. Zu unrecht, wie sie meint. Ihre einzige Sorge ist das Überleben und Wohl der wenigen lebenden Tiere, die Sie auf ihren Hof hegt und pflegt. In ihren Alpträumen sieht sie die Zerstörung des Hofs und das Ende der Quelle voraus.

BigBang, Climate, Fiction, Story, Media, Quelle, Team, Weiher, Story

Mr. Weasel

Hingegen Mr. Weasel ein schlaues, ewig hungriges Raubtier ist, ein Zerstörer des Gleichgewichts. Weshalb er am Anfang der Krise Anführer der Menschen im Dorf werden konnte, ist fast in Vergessenheit geraten. Sogar sein Alter ist schwer einschätzbar, irgendwas zwischen Ende 40, Anfang 50. Aber er wirkt jünger, ist agil und fit, weil er sich pflegt und auf sich acht gibt, überdies mit ausgeprägten modischen Bewusstsein. Wenngleich er sympathisch wirkt, martert ihn sein zerrissenes Seelenleben. Mrs. Weasel hat sich aus einfachen Verhältnissen stammend hochgeboxt, dementsprechend wird er alles dafür tun, um Oben zu bleiben . Desto mehr aalt er sich jetzt im Glanze seiner Erfolge und seines Reichtums. Denn für diese Ziele hat er skrupellos gehandelt. Nachts, wenn ihn seine Alpträume plagen, holt der Stallgeruch ihn immer wieder ein.

BigBang, Climate, Fiction, Story, Media, Quelle, Team, Weiher, Story

Weshalb haben wir in BigBang: a Climate Fiction Story den Charakteren englische Tiernamen gegeben? Ganz einfach. Weil wir uns bei der Konzeption der Geschichte überlegt haben, welche markanten Charaktereigenschaften die Figuren haben sollen. Deshalb symbolisieren die Tiernamen bestimmte Eigenschaften und Merkmale. Grundsätzlich soll der fertige Film ohne Sprache auskommen. Das gesprochene Wort wird durch Laute und Intonation dargestellt.

Autoren: Leonore Kasper & Holger Zigan

Illustration: @Sofiia M

Gehe ganz nach oben