Geschichte

Wie alles begann…

Am Anfang

Die Geschichte hat ihren Anfang im September 2009. Da begann ich meine Ausbildung an der größten selbstorganisierten Filmschule Europas. In den 2 Jahren zuvor arbeitete ich als Filmvorführer und Disponent für ein kleines Arthouse Kino. Weil ich gerne etwas neues und aufregendes ausprobieren wollte, bewarb ich mich für den Bereich Produktion. Ich hätte mich auch gerne für den Bereich Kamera oder Regie beworben, nur traute ich mir das nicht zu. So ist das manchmal eben.

Eine Besonderheit der Ausbildung an der Filmarche ist, dass wir unsere Jahresfilme grundsätzlich kollaborativ und gleichberechtigt realisieren sollen. In einer freiwilligen Findungsphase formt sich das Team aus den 5 Bereichen Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt, Produktion. Danach werden die fünf Phasen der Filmproduktion gemeinsam organisiert. Deswegen bilden die Personen aus den fünf Kernbereichen auch eine Produzent*innengemeinschaft.

Warum das für die Geschichte von Big Bang wichtig ist? Weil mir egozentrierte, hierarchische Arbeit wenig Freude macht (projektbezogene, möglichst flache Arbeitshierarchien bei der Filmherstellung ausgenommen). Und ich es sehr erfüllend finde, als gemeinsam und gleichberechtigt an einem Projekt zu arbeiten. Eine Geschichte zu erschaffen.

Farm der Tiere

Im Jahr danach stand also unser Zweitjahresfilm an. Ich habe ja schon immer eine Vorliebe für Animationsfilme gepflegt. Mein Vorschlag in die Runde war also, einen kurzen Animationsfilm zu produzieren. Ein Trashfilm wär prima, kam von einer Seite. Igendwas mit genmanipulierten Tieren. Zum Beispiel Waschbären, die sind voll krass. Und auf dem Land muss es spielen. Weg von Befindlichkeitsfilmen langweiliger Großstädter*innen – bloß nicht Berliner Schule! Und so entstand…

Tarm erd Fiere

Die Geschichte des anarchischen Duos von Karl dem Bauern und Heiner dem Volkspolizisten. Die sich einer Invasion von genmanipulierten Waschbären erwehren müssen, die vollautomatisch in einem vergessenen Nazibunker gezüchtet wurden. Die Hilfe von Krav Maga trainierten Schweinen erhalten.

So fing das an und es wurde eine lange Reise. Eine kleine Leseprobe gefällig? Dann freuen wir uns auf eure Kommentare !

Update#1

Danke für die Hinweise und konstruktive Kritik !

Eine Frage war, warum in diesem Beitrag die Ich-Form gewählt wurde, während sonst in der Wir-Form gesprochen wird. Am Anfang unserer Reise war es eine Solo-Odyssee. Wir, das sind Leo und RengTeng. Im Jahr 2018 haben wir uns verabredet, eine Geschichte aufgrund eines existierenden Drehbuchs umzuschreiben. Nach verschiedenen Fassungen des Drehbuch realisierten wir, das wir die ganze Welt, die Geschichte, die Hauptfiguren neu denken müssen. Und nach vielen Monaten hatten wir eine ungefähre Idee. Und dann dauerte es nochmals einige Zeit, bis Ihr das, was wir präsentieren, entwickelt wurde.

Schnell zu: Geschichte

Schreibe einen Kommentar